Friedensgebete beim Kirchen- und Katholikentag

2021 sollte es das erste Mal sein: Friedensgebetsgruppen aus drei Orten, die zuhause regelmäßig Friedensgebete gestalten, tun dies an drei Tagen während des Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt/Main. Aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung...


Wie schon beim Kirchentag in Nürnberg 2023 und dem Katholikentag in Erfurt 2024 werden wieder an drei Tagen Friedensgebete von Gebetsgruppen aus drei Städten gestaltet, u.a. von uns aus Erfurt.
Hier die Infos: 

►Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover

  Friedensgebet zum Kirchentag in Hannover
Do 1.5. Friedensgebetsgruppe Detmold,
Günther Stukenbrok, Toni Schneider, Dieter Stockmeyer
Fr  2.5. Friedensgebetsgruppe Erfurt,
Aribert Rothe, Barbara u. Matthias Sengewald 
Sa 3.5. Friedensgebetsgruppe Lemgo
Elke Koring 

► zum Programm des Kirchentages

Die Ruine der Aegidienklirche, Aegidienkirchhof in der Altstadt


► Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt

Das waren unsere drei Friedensgebete zum Katholikentag in Erfurt vom 29.5. – 2.6. 2024. 
Mit dabei waren Gabriele Werner, Elisabeth und Lothar Nikolai aus Würzburg am Samstag, Liane Plotzitzka, Waltraud Neuschäfer und Bernhard Stief aus Leipzig am Freitag und Aribert Rothe, Dieter Oberländer und Matthias Sengewald aus Erfurt am Donnerstag.


2023 gelang es dann: Zum

► Kirchentag vom 7.-11. Juni 2023 in Nürnberg.

Das waren unsere drei Friedensgebete zum Kirchentag in der Johanniskirche Nürnberg, und dem wundervoll blühendem Johannis-Friedhof.
Mit dabei waren Renate Ott, Else Löhe, Karin Babel, Gertrud Wildner, die 1985 das Friedensgebet begonnen hatte und Peter Preißer (als Küster) aus Nürnberg, aus Halle Bettine Keyser und Christine Rehahn sowie Dieter Oberländer, Barbara und Matthias Sengewald aus Erfurt.

Herzlichen Dank an alle!