ACAT Deutschland

Die ACAT - Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (Torture) - ist eine internationale, christliche Menschenrechtsorganisation. In der ACAT engagieren sich gemeinsam Christen der verschiedenen Konfessionen für die Abschaffung der Folter. Wichtige Bausteine ihres Engagements sind Briefaktionen und das Gebet. Darüber hinaus engagieren sich die ACAT-Mitglieder in Deutschland für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe, in der Flüchtlingspolitik und setzen sich ein für die Berücksichtigung der Menschenrechte in der Innen- und Außenpolitik.
Die ACAT ist dadurch auch eine politische Organisation, die außerhalb von Parteigrenzen für den Schutz von Menschen und die Einhaltung der Menschenrechte arbeitet. Die ACAT-Organisationen tun dies auch in ihrem eigenen Land. Ein weiteres Ziel der ACAT ist, die Christen und ihre Kirchen zu einem glaubwürdigem Engagement gegen Folter und Todesstrafe zu ermutigen.

http://www.acat-deutschland.de/