Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten

für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt 

Erfurter Ökumenisches Friedensgebet

1978 wollten sich einige Frauen mit der Einführung von „Wehrkunde“ als Unterrichtsfach an Schulen und der weitergehenden Militarisie­rung in der DDR nicht abfinden. Eingaben hatten keinen Erfolg. Das war Anlass, sich wöchentlich zu einem ökumenischen Friedensgebet zu treffen. Am 7. 12. 1978 begann es und ist seitdem jeden Donnerstag. Zu den Friedens-Dekaden in den 80ern fand es rund um die Uhr statt. Im Herbst 1989 wurde es Kristallisationspunkt für die Demonstrationen. Bis heute wird jeden Donnerstag informiert und gebetet für eine bessere Welt.

Es ist das älteste kontinuierliche Friedens-gebet und findet schon immer ökumenisch in der römisch-katholischen St.Lorenzkirche statt, zentral gelegen an der Kreuzung aller Straßenbahnlinien am Anger (Ecke Pilse-Schlösserstr.)

Beten verändert nicht die Welt. Beten verändert die Menschen. Und die Menschen verändern die Welt.

Schalom

Mit Frieden meinen wir den biblischen "Schalom", wo "Friede und Gerechtigkeit sich küssen":

Liebe und Wahrheit haben sich verbündet. Gerechtigkeit und Frieden küssen sich! Wahrheit wird auf der Erde wachsen und Gerechtigkeit vom Himmel herabschauen. 

(Die Bibel, Buch der Psalmen 85, Vers 11+12)

Dies ist im Sinne der Ökumenischen Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und der unabhängigen christlichen Friedensbewegung.

Warum wir Beten

Gedanken über unser Friedensgebet   mehr dazu

 Friedensgebet zum Kirchentag in Hannover
Do 1.5.Friedensgebetsgruppe Detmold: Günther Stukenbrok, Toni Schneider, Dieter Stockmeyer
Fr  2.5.Friedensgebetsgruppe Erfurt: Aribert Rothe, Barbara und Matthias Sengewald 
Sa 3.5.Friedensgebetsgruppe Lemgo: Elke Koring 

► zum Programm des Kirchentages
► mehr zu den Friedensgebeten beim Kirchentag

Die Ruine der Aegidienklirche, Aegidienkirchhof in der Altstadt

Wie schon beim Kirchentag in Nürnberg 2023 und dem Katholikentag in Erfurt 2024 werden wieder an drei Tagen Friedensgebete von Gebetsgruppen aus drei Städten gestaltet, u.a. von uns aus Erfurt.
Hier die Infos: 

►Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover